• Startseite
  • Anam Cara
    • Über Anam Cara
    • Ergebnisorientiertes Coaching
    • Anam Cara Blog
    • Referenzen
  • Coaching
    • Fitness & Sport
    • Ernährung & Gesundheit
    • Verwirklichung & Meditation
Menu
  • Kurse
  • Programme
  • Kontakt

Wie du zum Spitzensportler wirst

CategoriesAllgemein

David Habenicht

24. Mai 2017

00

Was haben alle Eliteathleten gemeinsam? Nun, in erster Linie verkörpern sie eine Selbstsicherheit, die durch ein Training entsteht, welches ideal auf die Wettkampfsituation vorbereitet. Doch was ist ein ideales Training?

Allein das Internet bietet uns eine Vielzahl an Methoden und Fitnessprogrammen, jedoch entstehen die meisten aus vorgefertigten Meinungen, Medienhypes oder persönlichen Anekdoten die oft nicht zielführend sind.

Dieser Artikel soll dir als Leitfaden dienen, um unterscheiden zu können, was dich auf effektive Weise voranbringt und was nicht. Egal ob du Profisportler bist oder einfach leidenschaftlich deine individuelle Sportart ausübst, die richtige Auswahl der Übungen, wird bewirken, dass du um ein vielfaches Leistungsfähiger wirst und zukünftig auf einem ganz neuen Level agieren kannst.

Befolge die hier gegebenen Anweisungen und du wirst mit Gewissheit, deinen Gegnern bald einen wesentlich Schritt voraus sein. Bist du ein Teamsportler, so werden deine Kollegen, durch deine neu gewonnene Performance, stark profitieren.

 

Erlange zuerst eine herausragende Fitness

Rufe dir eines immer wieder ins Bewusstsein: Eine gute Fitness stellt die Basis dar. Sportartspezifische Fertigkeiten stützen sich an dieses Fundament und daher ist es unabdingbar hier eine Kompetenz zu entwickeln. Doch wann ist man wirklich fit?

Um Fitness zu definieren, greife ich gerne auf die CrossFit-Methode zurück, wo es darum geht, in allen Fitnessbereichen möglichst leistungsfähig zu werden. Man trainiert die aerobe und anaerobe Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Leistung, Geschwindigkeit, Koordination, Gleichgewicht und Genauigkeit. Dies sind die anerkannten Fitnessdomänen und an jeder davon musst du arbeiten.

Der nächste zielführende Ansatz von CrossFit ist der, dass ausschließlich funktionelle Bewegungen trainiert werden. Es handelt sich also um kein isoliertes Muskeltraining, wie man es von den meisten Fitnessstudios kennt, sondern um ein variantenreiches Üben von Bewegungen. Für den Freizeitsportler können dies Bewegungsmuster sein, die im Alltag zu finden sind. Sie werden nachgeahmt und mechanisch vernünftig antrainiert, wodurch die Alltagsbewegungen sicherer, effektiver und effizienter werden.

 

Funktionell trainieren für mehr Leistungsfähigkeit in deiner Sportart

Mit Hilfe von funktionellem Training, kannst du dir sportartspezifische Bewegungsmuster antrainieren und so kombinieren, dass du diese im Wettkampf effizient abgerufen kannst.

Viele dieser Bewegungen werden über mehrere Gelenke ausgeführt, was zu großen neuroendokrinen Reaktionen führt. Genau diese Reaktionen sind es, die dich schnell leistungsfähiger machen und deinen Körper dazu bringen, sich den Herausforderungen anzupassen.

Zwei wichtige Schlüsselbegriffe die du dir merken musst, sind Mobilität und Stabilität. Im funktionellen Training wird großer Fokus darauf gelegt. Besteht hier ein Mangel, wird deine Fähigkeit, dich bei gewissen Bewegungsmustern frei zu bewegen, stark eingeschränkt. Deine allgemeine Kraftentfaltung oder deine sportartspezifischen Fertigkeiten können dadurch oft nicht weiter verbessert werden.
Lege ebenso großen Wert auf das Training der Rumpf- und Tiefenmuskulatur (Coretraining). Leider sehe ich nach wie vor, dass selbst Profisportler ihr Training oft an Maschinen ausüben. Hier werden jedoch kaum signifikante Zugewinne an funktioneller Kraft stattfinden. Das Gerät übernimmt die Stabilität und dem Rumpf wird somit die Möglichkeit genommen, die durch Arme und Beine gewonnene Kraft zu kontrollieren.

Stelle dir also ab jetzt, bei der Auswahl deiner Übungen die Frage, ob sie wirklich Zielführend für dich sind. Ahmst du Bewegungen nach, die in deiner Sportart zu finden sind? Ist dein Training mehrdimensional, damit du deinem Körper die Reize gibst um sich entwickeln zu können? Tust du alles nötige dafür, um in allen Fitnessbereichen besser zu werden?

Stelle dir diese Fragen und du wirst sehr bald, auf einem ganz neuen Niveau agieren.
Es macht Spaß zu beobachten, wie mit Hilfe gut durchdachter funktioneller Bewegungen in kurzer Zeit große Zuwächse an Leistungsfähigkeit sichtbar werden.

 

Der Perfekte Athlet

Related Post

11. JULI 2017

Tilopas Gesang von Mahamudra

Was ist Tilopas Gesang von Mahamudra? Wer ist Tilopa und was ist Mahamudra? Nun, Tilopa...

00

24. MAI 2017

Was du unbedingt wissen...

Jeder kann, auf effiziente Weise, seine Wunschfigur erreichen! Eine starke Aussage und...

00

Leave a Comments Cancel Reply

Kategorien

Aktuelle Kurse & Beiträge

  • Tilopas Gesang von Mahamudra

    11. Juli 2017
  • Was du unbedingt wissen musst, um deine Wunschfigur zu erreichen.

    24. Mai 2017
  • Wie du zum Spitzensportler wirst

    24. Mai 2017

Über Anam Cara

Es ist ein altes keltisches Wort und steht für Menschen, die anderen dabei helfen, sich selbst zu verwirklichen. Ursprünglich waren sie Ratgeber und unterstützten ihre Freunde, damit sie das „höchste Potential“ aus sich schöpfen konnten.

Mehr erfahren →

Kontakt

David Habenicht
david@anamcara-coaching.at
+43 677 12 23 34 56
www.anamcara-coaching.at
Impressum
Datenschutzerklärung

Anam Cara Facebook

Facebook Pagelike Widget

© 2017 David Habenicht – Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDetails in der Datenschutzerklärung